Roße

Roße
Ro|ße 〈f. 19〉 = Roß

* * *

Ro|ße, die; -, -n (landsch.):
Roß.

* * *

Ro|ße, die; -, -n (landsch.): Roß.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Roße — Sf (auch Roß m./n.) Wabe per. Wortschatz md. (15. Jh.), mhd. rāz n., rāze f., ahd. rāza f., mndl. rate, raet Stammwort. Erst spät auch in der Standardsprache belegt. Der Bedeutung nach am ehesten als Gewebe, Geflecht aufzufassen und zu der Sippe… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Roße — Roß, das; es, e, Ro|ße, die; , n (mitteldeutsch für Wabe) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • An einem Tag wie diesem — ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Peter Stamm. Er handelt von einem Mann mittleren Alters, der im Angesicht der drohenden Diagnose einer schweren Krankheit sein bislang passives Leben zu wandeln versucht und zu einer Begegnung mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinschaft von Qumran — Qumran. Die Gemeinschaft von Qumran die traditionelle Bezeichnung als eine „Sekte“ ist unzutreffend wird im Unterschied zu den sonstigen jüdischen Gruppierungen in Judäa, etwa den Essenern, Pharisäern oder Sadduzäern, weder im Neuen Testament… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Russlanddeutschen — Die Geschichte der Russlanddeutschen (nicht zu verwechseln mit den Deutschrussen) umfasst sehr viele Epochen. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte – Deutsche in russischen Städten 2 Deutsche Siedler in Russland 2.1 Katharina II …   Deutsch Wikipedia

  • Qumran-Sekte — Qumran. Die Gemeinschaft von Qumran die traditionelle Bezeichnung als eine „Sekte“ ist unzutreffend wird im Unterschied zu den sonstigen jüdischen Gruppierungen in Judäa, etwa den Essenern, Pharisäern oder Sadduzäern, weder im Neuen Testament… …   Deutsch Wikipedia

  • Tiergarten Bernburg — Vollständiger Name: Tiergarten Bernburg Adresse: Krumbholzallee 3, 06406 Bernburg Fläche: 8,5 H …   Deutsch Wikipedia

  • Ursula Günther — Ursula Günther, geborene Röße (* 15. Juni 1927 in Hamburg; † 21. November 2006 in Hamburg) war eine deutsche Musikwissenschaftlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Neptūnus — Neptūnus, 1) (etrusk. Myth.), See u. Wassergott, welcher in etruskischen Sagen als Stammvater vejentischer Herren u. Könige genannt wird; 2) (röm. Myth.), Wassergott, Beherrscher der Meere, über ihn u. seine Feste, Neptunalĭa, s. Poseidon; 3) der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Island [1] — Island, 1) Insel im Nördlichen Eismeer, 150 Meilen von Norwegen, 35 von Grönland entfernt, Dänemark gehörig; 1400 (nach Anderen 1800) QM. u. (nach der Volkszählung von 1850) 59, 157 Ew.; bewohnt ist bes. der südwestliche Theil, das Innere ganz… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”